Jagd die Bühne hoch!

Wann

20.10. - 24.10.2025, 09 - 15 Uhr

Wo

Samariterhaus, Samariterstraße 27, 10247 Berlin

Für wen

für Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren / max. 16 Teilnehmende

Zur Anmeldung

Kosten

45,- €*

 

Teilnehmende mit Beeinträchtigung

Betreuungsverhältnis 1 : 3**
325,- € (135,- € + 190,- €)
Betreuungsverhältnis 1 : 2**
535,- € (135,- € + 400,- €)
Betreuungsverhältnis 1 : 1**
835,- € (135,- € + 700,- €)

** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.

Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.

Explosionen (aus Pappe), Verfolgungsjagden (in Zeitlupe) und Stunts (ganz sicher... ganz sicher sicher!). In diesem Theaterworkshop geht es ordentlich zur Sache. Gemeinsam stürzen wir uns kopfüber ins Abenteuer: Wir denken uns wilde, witzige und völlig überdrehte Geschichten aus, erschaffen eigene Held:innen, Superschurk:innen, sprechende Tiere oder schräge Antihelden. Alles ist erlaubt, solange es kracht, knallt und begeistert! Ihr schlüpft in die unterschiedlichsten Rollen, probiert euch im dramatischen Spiel, lacht, kämpft, liebt und singt, vielleicht sogar alles gleichzeitig. Wir arbeiten mit Theatermitteln wie Bewegung, Stimme, Musik, Requisiten und natürlich: jeder Menge Fantasie.

Am Ende steht eine actiongeladene Show auf der Bühne, in der garantiert nichts normal ist, aber alles möglich.

Vorhang auf… und Action!

 

Ort

Wir treffen uns jeden Morgen um 09 Uhr im Samariterhaus in der Samariterstraße 27, 10247 Berlin. Um 15 Uhr holen euch eure Eltern dort wieder ab.

Inhalt

Eine künstlerisch-theaterpädagogische Projektwoche für Held:innen, Actionfans und Fantasiewesen

In unserer fünftägigen Projektwoche vermitteln wir auf spielerische Weise die Grundlagen des Theaterspiels: Wie erzählt man eine Geschichte auf der Bühne? Wie entstehen Figuren? Und wie wird aus einer Idee eine echte Performance? Gemeinsam mit euch entwickeln wir wilde, witzige und völlig überdrehte Geschichten – mit Held:innen, Superschurk:innen, sprechenden Tieren oder Jetpack-Eichhörnchen. Dabei nutzen wir verschiedene Ausdrucksformen des Theaters: Schauspiel, Musik, Bewegung und Tanz sowie das Erfinden und Gestalten eigener Bühnenräume und Szenenbilder. Unter dem Motto „Jagd die Bühne hoch!“ setzen wir uns kreativ mit euren Fähigkeiten, Ideen und inneren Stärken auseinander. Ihr werdet dabei nicht nur zu Hauptdarsteller:innen eurer eigenen Geschichte, sondern auch zu Regisseur:innen, Bühnenbauer:innen und Choreograf:innen.

Ziel der Woche ist es, gemeinsam ein künstlerisches Endprodukt zu erschaffen – sei es eine kleine Performance, ein begehbarer Action-Parcours oder eine szenische Collage. Was genau auf der Bühne passiert, bestimmt ihr! Spaß, Spiel und Kreativität stehen dabei immer im Mittelpunkt. Zum Abschluss zeigen wir in einer kleinen Präsentation, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben.

 

Dozent

Vincent Venohr - Schauspieler