Wann
23.09. – 25.09.2022
Wo
Baekewiese / bei Potsdam
Für wen
für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren / max. 20 Teilnehmende
Kosten
175,- €
- Betreuungsverhältnis 1 : 3**
- 495,- € (175,- € + 320,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 2**
- 535,- € (175,- € + 460,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 1**
- auf Anfrage
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV).
** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
Zwischen Kindheit und Erwachsensein gibt es viele kleine Schritte. Auf dieser Reise ins Neue gibt es vieles zu erkunden: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wer will ich sein? Was ist mir wichtig? Was gilt es hinter mir zu lassen? In dieser Zwischenzeit wollen wir euch begleiten. In Workshops werden wir verschiedenen Fragen auf den Grund gehen: Was sind meine Stärken, was meine Leidenschaften? Wo ist mein Platz in der Gesellschaft? Was ist eigentlich Glück? Und was zur Hölle ist los mit meinem Körper? Mal kuscheln wir uns dafür in die Jurte, mal erobern wir dafür den Wald, zwischendurch baden wir im See und abends am Lagerfeuer sitzen, lustige Anekdoten erzählen und Musik machen... Na, seid ihr dabei!
Programm
Anfahrt
Die An- und Abreise erfolgt eigenständig.
Unterkunft / Verpflegung
Ausstattung / Voraussetzungen
Für diese Reise braucht's nicht viel. Aber einen Trekkingrucksack, wo Folgendes 'reinkommt: Isomatte, Zelt (immer zu zweit oder zu dritt ein Zelt), Schlafsack, Taschenmesser, Besteck/Geschirr und Stirntaschenlampe. Außerdem eine Regenjacke, ein kleines Handtuch, Flipflops, Badebekleidung Sonnenmütze, Waschbeutel und bequeme Wanderklamotten. Eine Portion Interesse am Programm kann nicht schaden, sowie Offenheit, Neugierde und Abenteuerlust.
Was ist mit Corona?
Sollte das Camp coronabedingt abgesagt werden, überweisen wir euch 80 % des Reisebeitrags unmittelbar zurück. Für den Restbetrag erhaltet ihr einen Gutschein. Dieser kann im Kalenderjahr 2023 eingelöst werden. Solltet ihr ihn bis zum 31.12.2023 nicht genutzt haben, wird er euch danach ebenso erstattet. Dieses Vorgehen entspricht dem Beschluss der Bundesregierung vom 02. April 2020. Wir hoffen, ihr könnt dieses Vorgehen mittragen, um „Kinder brauchen Matsch“ in seinem Bestehen abzusichern.